Vakuumröhrenkollektoren – Höchste Effizienz für Solarthermieanlagen
Leistungsstarke Vakuumröhrenkollektoren für Warmwasser und Heizungsunterstützung – ideal bei geringer Sonneneinstrahlung und niedrigen Außentemperaturen.
Effiziente Solarthermie mit Vakuumröhrenkollektoren
Unsere Vakuumröhrenkollektoren bieten eine herausragende Lösung für die Nutzung von Solarenergie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Durch ihre spezielle Bauweise erreichen sie auch bei diffusem Licht und niedrigen Außentemperaturen hohe Wirkungsgrade.
Funktionsweise von Vakuumröhrenkollektoren
Vakuumröhrenkollektoren bestehen aus parallel angeordneten Glasröhren, in denen sich ein Absorber befindet. Zwischen den Glaswänden herrscht ein Vakuum, das als hervorragende Wärmedämmung dient. Dieses Vakuum minimiert Wärmeverluste durch Konvektion und Wärmeleitung, wodurch die aufgenommene Sonnenenergie effizient genutzt wird. Die Absorberfläche innerhalb der Röhre wandelt die Sonnenstrahlung in Wärme um, die dann über ein Wärmeträgermedium an das Heizsystem oder den Warmwasserspeicher übertragen wird. Diese Konstruktion ermöglicht Betriebstemperaturen von bis zu 150 °C und macht die Kollektoren besonders effektiv in den Wintermonaten.
Vorteile unserer Vakuumröhrenkollektoren
- Hoher Wirkungsgrad – auch bei diffusem Licht und niedrigen Außentemperaturen
- Effiziente Wärmedämmung durch Vakuumisolierung
- Modularer Aufbau – einfache Montage und Wartung
- Langlebige Materialien – widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse
- Flexibler Einsatz – geeignet für verschiedene Dachtypen und Installationsarten
Unsere Vakuumröhrenkollektoren sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den individuellen Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern sowie in gewerblichen und industriellen Anwendungen.
Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung ab Lager Österreich und unserem kompetenten Fachsupport für Installateure, Planer und Wiederverkäufer.